Hallo du Superheld_in! 🦸🏻♀️🦸🏻♂️
Ein ganz herzliches Willkommen an unsere 104 neuen Mitglieder! Wie schön, dass du eine_r von 1707 Superheld_innen bist!
Hier hast du die Möglichkeit nochmal alle Artikel nachzulesen, die ich im Rahmen des Newsletters schon veröffentlicht habt.
Teamtage zu gestalten bereitet vielen Leitungen Kopfzerbrechen. Zum einen soll viel Organisatorisches geklärt werden, an der Konzeption soll gearbeitet werden, Fallbesprechungen stehen an und Teambuilding wäre ja auch nett.
Eine der Superkräfte der Leitungen ist es, den aktuellen Bedarf des Teams zu erkennen und die Teamtage abwechslungsreich zu gestalten.
👀Wir werden uns daher heute anschauen, welche verschiedenen Aktivitäten du an den Teamtagen durchführen kannst.
🗣️ Wir werden darüber sprechen, welche Faktoren dir zu einem gelungenen Teamtag verhelfen.
🔒 Am Ende dieses Newsletters findest du wie immer einen Download im Member-Bereich. Dort findest du heute 10 Übungen, die du mit deinem Team durchführen kannst.
Und jetzt lass uns in die heutige Thematik eintauchen 🤿
👉🏻 Diese Aktivitäten kannst du anbieten
Je nachdem wie viele Teamtage dir pro Jahr zur Verfügung stehen, wie hoch euer Budget ist und wo gerade euer Bedarf ist, kannst du verschiedene Dinge mit deinem Team durchführen.
Diese Liste gibt dir Beispiele, was alles stattfinden kann. Vielleicht möchtest du ja auch einige Dinge kombinieren, das bleibt dir überlassen.
💠 Ladet externe Referent_innen für fachlichen Input ein
💠 Lasst euch in einer Supervision/ Teamcoaching/ Mediation begleiten
💠 Begebt euch auf ein Teamevent (Kochkurs, Impro-Theater, Kletterpark, Escape room, Weihnachtsmarktbesuch, Floßfahrt, Fahrradtour, Highland-Games, Geocaching, Picknick, Fußballgolf, Schnitzeljagd, Stadtrallye…)
💠 Binde Teamspiele ein - falls das Team dafür offen ist. Dies eignet sich besonders gut für den Einstieg, Abschluss oder als Auflockerung zwischendurch.
💠 Legt gemeinsame Regeln für euren Umgang miteinander fest und klärt, wie ihr mit Konflikten umgeht.
💠 Noch mehr Ideen findest du im Member-Bereich! ⬇️
Ich führe Teamcoachings, Referate und Teamtage in Kitas durch.
Solltest du Interesse daran haben, schreibe mir eine E-Mail an willkommen@sallymatthes.com, dann besprechen wir dein Anliegen individuell.
👉🏻Diese Faktoren helfen dir dabei einen erfolgreichen Teamtag zu gestalten
Natürlich gibt es bei der Vorbereitung einige Dinge zu beachten. Du kannst dies auch an einzelne Teammitglieder abgeben und sie die Tage mitgestalten lassen. Beachtet dabei folgende Punkte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ermittle vor der Planung die Ziele und den aktuellen Bedarf. Ihr müsst in 4 Wochen euer Konzept einreichen? Dann ran an den Speck. Ihr habt einen großen Personalwechsel hinter euch? Dann ab ins Teambuilding. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch im Team vorher eine Abfrage machen und gemeinsam mit deinen Kolleg_innen über den Inhalt entscheiden.
Solltet ihr externe Referent_innen einladen oder einen Betriebsausflug planen, fang rechtzeitig mit der Vorbereitung an. Oft sind diese frühzeitig ausgebucht.
Jede_r sollte mitmachen können. Ihr wollt wandern gehen und eine Kolleg_in hat Knieprobleme und kann nicht lange laufen? Dann wäre das eher ungünstig. Bezieht alle mit ein und findet etwas, woran sich alle beteiligen können.
Was gibts Neues in unserer Community?
In unserer Facebook-Gruppe berichteten einige von euch von den Teamtagen, die in Erinnerung geblieben sind.
So zum Beispiel berichtete eine Leitung davon, einen Teamtag im Wald zu verbringen und da verschiedene Übungen einzubringen. Eine Leitung berichtete außerdem davon, dass sie ihr Team Assoziationen aus den Figuren ihrer Ü-Eier herstellen ließ, was auch viel Freude bereitete!
Welchen hast du nicht vergessen? Werde Teil unserer Gruppe und lass andere Kita-Leitungen daran teilhaben!
Im Mai werde ich zwei Seminare auf englisch zum Thema “Entwicklungspsychologie” halten. Die Weiterbildung erfolgt online und ist sehr praxisnah und abwechslungsreich aufgebaut. Sie sind in die Bereiche U3 und Ü3 aufgebaut, sodass ihr euch gut mit anderen Kolleg_innen aus eurem Altersbereich austauschen könnt. Sei dabei und melde dich gleich an! Hier gehts zur der Anmeldung für den U3-Bereich und hier findest du alle Informationen für den Ü3-Bereich!
Ich freue mich auf dich und deine Kolleg_innen!

Es sind wieder weiterführende Links in dieser Ausgabe enthalten.
🔹Das Buch bietet dir weitere Ideen, wie du deine Seminartage, Workshops oder Dienstbesprechungen gestalten kannst.
🔹In dem Dokument findest du eine beispielhafte Gestaltung eines Teamtages zum Thema „Resilienz“.
🔹In dem kurzen Video erfährst du mehr dazu, wie du deine Teammeetings effizient gestalten kannst.
Use/Read/Watch/Listen
🧰 Teambuilding spielerisch gestalten
📖 Teamtag zum Thema "Resilienz"
📺 Teammeetings effizient gestalten
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“
Henry Ford
Hier endet die kostenlose Version. Wenn du noch mehr Inputs haben möchtest, dann upgrade gleich dein Abonnement und hole dir folgende Inhalte:
13 weitere Ideen, die du an Teamtagen umsetzen kannst, um
🔑 euch pädagogisch weiterzuentwickeln
🔑 als Team zusammen zu wachsen
🔑 die Zeit sinnvoll zu nutzen
🔑 Liegengebliebenes aufzuarbeiten
🔑 zukünftig effizienter zu arbeiten
…more!
5 weitere Dinge, die es zu beachten gilt
🔑 (1/5) Wie du Abwechslung rein bringst
🔑 (2/5) Welche Formen der Reflexion ihr nutzen könnt
🔑 (3/5) Weshalb Tapetenwechsel notwendig ist
🔑 (4/5) Wie du dir Feedback einholst (Beispiel enthalten)
🔑 (5/5) So beziehst du individuelle Erfahrungen ein
…more!
📩 Downloadbereich: Hole dir 10 Teamübungen, die du sofort mit deinem Team umsetzen kannst
Ich sehe dich also auf der anderen Seite! Wer weiß, vielleicht gibt’s da ja auch Kekse? 😉
Wenn du schon genügend Input hattest, dann lesen wir uns nächsten Montag wieder!
Deine Sally