Hallo du Superheld_in! 🦸🏻♀️🦸🏻♂️
Ein sommerliches Hallo an dich - ich hoffe, du kannst das lange Wochenende mit dem Sonnenschein genießen!
Du hast es vielleicht schon bemerkt: hier ändert sich das Design ein wenig, lass mich gern wissen, wie es dir gefällt! Und keine Angst, an den Inhalten ändert sich nichts - mir war nur nach etwas frischem Wind!
Folge mir außerdem auf Instagram, LinkedIn und YouTube, um keine ergänzenden Inhalte zu dem Newsletter zu verpassen!
Transparente Kommunikation den Eltern gegenüber ist vielen Kita-Leitungen sehr wichtig. Die meisten stellen diese über E-Mails, Aushänge oder Einträge in der Kita-App sicher.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit regelmäßig einen Newsletter an die Eltern zu verschicken.
Eine der Superkräfte der Leitungen ist es, verschiedene Wege auszuprobieren, offen für Neuerungen zu sein und sich damit stetig weiterzuentwickeln.
👀Wir werden uns daher heute anschauen, auf welchen Wegen du diese Newsletter erstellen und versenden kannst.
🗣️ Wir werden außerdem darüber sprechen, welche Themen du behandeln kannst.
🔒 Am Ende dieses Newsletters findest du wie immer einen Download im Member-Bereich. Dort findest du heute eine Vorlage, mit der du deinen Newsletter aufbauen kannst.
Zudem findest du dort Hinweise zum Schreiben des Newsletters.
Und jetzt lass uns in die heutige Thematik eintauchen 🤿
👉🏻 Wie kannst du den Newsletter erstellen?
Du kannst den Newsletter wöchentlich, monatlich oder auch quartalsweise verschicken. Je nachdem gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für kürzere oder längere Formate.
Zudem solltest du dich vorab dafür entscheiden, ob du gruppeninterne Formate erstellst oder einen für die gesamte Einrichtung verfasst.
💠Du kannst den Newsletter ganz einfach mit Word erstellen. Ihr schreibt etwas, fügt ein paar Bilder und wichtige Informationen ein - fertig. Eine Möglichkeit besteht dann darin, den Newsletter als PDF-Dokument zu erstellen und ihn auf eurer Website zum Download anzubieten. Dabei solltest du jedoch beachten, keine Fotos von Kindern zu veröffentlichen, wenn dieser frei zugänglich ist.
💠Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Newsletter per E-Mail zu versenden. Dabei kannst du die Eltern in Gruppen einteilen und den Newsletter an die entsprechende Gruppe senden. Dies hat jedoch den Nachteil, dass dein E-Mail-Verteiler immer hochaktuell sein muss.
💠Du kannst den Newsletter auch über eine Plattform wie Substack erstellen. So gestalte ich meinen Newsletter. Das ist ein relativ einfaches und kostenfreies Tool, hat aber meiner Meinung nach zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn du ihn nicht so häufig erstellen möchtest, würde ich dir persönlich empfehlen den Newsletter per Word oder Canva zu erstellen.
👉🏻Diese Themen gehören in einen Newsletter
Diese Punkte kannst du in einen Newsletter packen:
Aktivitäten und Projekte in der Kita
Du kannst über aktuelle Projektthemen, Ausflüge oder pädagogische Schwerpunkte berichten. Dabei kannst du Bildern von Kindern oder den Aktivitäten einfügen und Hintergrundwissen einbauen: wofür der Morgenkreis dient, weshalb ihr einen Tischspruch habt, etc. So erklärt ihr den Eltern gleich noch euer pädagogisches Verständnis.
Informationen über bevorstehende Veranstaltungen
Du kannst die Eltern über anstehende Events wie Ausflüge, Feste oder Elternabende informieren. Zum einen kannst du diese ankündigen, zum anderen kannst du über sie berichten und Erlebnisse davon teilen.
Tipps und Ratschläge
Du kannst einen Absatz für häufig wiederkehrende Situationen einrichten und dafür Tipps geben. Zum Beispiel, wie ein Abschied in der Früh gelingen kann, was zahnenden Kindern hilft oder wie das Sauber werden behutsam begleitet werden kann.
Interviews mit den Erzieher_innen und anderen Mitarbeiter_innen
Du kannst natürlich auch eure Teammitglieder vorstellen oder andere Personen, die beim Träger arbeiten. Oder du stellst den Elternbeirat vor und erläuterst deren Funktionen.
So lernt man die Personen in der Kita noch besser kennen.
Was gibts Neues in unserer Community?
In unserer Facebook-Gruppe berichteten einige von euch, ob sie bereits einen Newsletter für die Eltern schreiben.
Bereits über die Hälfte von euch verfasst diesen schon regelmäßig - wow, das hat mich echt überrascht, das sind wirklich viele!
Sei dabei und lass uns wissen, wie du das handhabst!
Gestern haben wir uns zum Wine’n’Talk getroffen, um die 1000 Mitglieder in der Facebook-Community zu feiern - es war toll einige von euch persönlich kennen zu lernen und mehr über euch zu erfahren! Ihr seid eine Bereicherung für mein Leben! 🥰
Außerdem haben Marissa und ich uns auf Instagram live über das Thema Interkulturelle Bildung ausgetauscht - ein wahnsinnig wertvoller und erkenntnisreicher Dialog. Schau ihn dir hier an, falls du ihn verpasst haben solltest.
„Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Worte weglassen.“
Mark Twain
Hier endet die kostenlose Version. Wenn du noch mehr Inputs haben möchtest, dann upgrade gleich dein Abonnement und hole dir folgende Inhalte:
Beachte diese 7 Tipps beim Schreiben des Newsletters, um
🔑 Begeisterung hervorzurufen
🔑 ansprechende Inhalte zu vermitteln
🔑 persönlich zu schreiben
🔑 positive Resonanz zu erhalten
🔑die Anzahl der Aufforderungen zu begrenzen
🔑 deine Leser_innen anzusprechen
…more!
Vermeide diese Fehler beim Schreiben.
Und achte stattdessen auf:
🔒 (1/5) korrekte Rechtschreibung
🔒 (2/5) einfache Sprache
🔒 (3/5) Personalisierung
🔒 (4/5) wichtige Informationen
🔒 (5/5) Datenschutz
…more!
📩 Downloadbereich: Hole dir die Vorlage als Word-Dokument, die du direkt anpassen kannst
Ich sehe dich also auf der anderen Seite! Wer weiß, vielleicht gibt’s da ja auch Kekse? 😉
Wenn du schon genügend Input hattest, dann lesen wir uns nächsten Montag wieder!
Deine Sally