Dein Kita-Jahr: mehr Erfolge, als du glaubst
Mit dieser einfachen Übung entdeckst du deine Leuchtturm-Momente – und startest kraftvoll ins neue Kita-Jahr.
Hallo du Superheld_in! 🦸🏻♀
️Bevor wir thematisch eintauchen, möchte ich dich wissen lassen, dass du dich ab heute alle zwei Wochen über Post von mir freuen kannst. 💌 Ich tüftle an Themen, die dich als Kita-Leitung wirklich weiterbringen und nach Tools, Impulsen und Methoden, die du direkt anwenden kannst und deinen Alltag erleichtern.
👉🏻Das erwartet dich in den nächsten Wochen:
Hier ein kleiner Ausblick auf die kommenden Themen:
🎯 Fokus finden statt Feuer löschen – Wie du dir eine klare Mission für 2025/26 setzt, die dir Orientierung gibt
🔄 Veränderung, die bleibt – Wie du dein Team trotz Widerstände in die Entwicklung bringst
📣 Wenn Eltern fordern – Wie du mit klarer Haltung die Verbindung zu den Eltern stärkst und ein Wir-Gefühl förderst
😶🌫️ „Dienst-nach-Vorschrift“-Kolleg:innen – Wie du auch mit Stillstand im Team gut umgehen und klug führen kannst
Wenn du Wünsche oder Themen hast, die dich gerade besonders beschäftigen – antworte mir unbedingt auf diese Mail. Ich gestalte diesen Newsletter für dich und daher haben deine Wünsche oberste Priorität! Gemeinsam machen wir den Unterschied!
Und jetzt lass uns in die heutige Thematik eintauchen 🤿
Die letzten Wochen des Kita-Jahres sind geschafft – und ich möchte dir heute nicht direkt das nächste To-Do mitgeben, sondern etwas, das oft zu kurz kommt:
Raum und Anerkennung für deine großartige Arbeit!
Vielleicht hattest du Pläne, die du nicht umsetzen konntest. Vielleicht war das Jahr geprägt von Personalmangel, Krankheitswellen, ständigen Umplanungen. Vielleicht hatte das Kita-Jahr nichts damit zu tun, wie du es dir zu Beginn vorgestellt hattest und du möchtest dich auf das kommende Jahr anders vorbereiten.
Und trotzdem oder auch gerade deshalb hast du einen so unglaublichen Job getan und großartige Arbeit geleistet. Denn eine Kita-Leitung, die sich zu einem Newsletter anmeldet, um Impulse zu erhalten, wie sie ihre Arbeit noch besser und effizienter gestalten kann, läuft bereits eine Extrameile.
Und daher bitte ich dich dir selbst unbedingt diesen Gefallen zu tun: Bevor du in die Planung für das nächste Jahr versinkst, nimm dir einen Moment für einen ehrlichen und würdigenden Rückblick.
✨ Was du sehr wahrscheinlich geschafft hast – vielleicht sogar ohne es richtig wahrzunehmen:
🟡 Du hast dein Team durch ein weiteres Kita-Jahr während einer Bildungskrise geführt.
🟡 Du hast Entscheidungen getroffen, obwohl dir oft die Infos, die Zeit oder die Kraft dafür gefehlt haben.
🟡 Du hast Gespräche geführt, Konflikte begleitet, Lücken gefüllt – und keiner weiß wie du das alles geschafft hast.
🟡 Du hast Kinder geschützt, gestärkt und begleitet – ganz egal, ob im Gruppenraum oder von deinem Schreibtisch.
🟡 Du hast an dich und deine Kita geglaubt. Vielleicht nicht jeden Tag, aber du hast nie aufgegeben. Und das zählt.
Vielleicht war es kein perfektes Jahr – aber es war ein Jahr, in dem du dein Bestes gegeben hast. Und dein Bestes ist gut genug!
🎯 Erkenne deine Held:innentaten
Unser Kopf merkt sich leider oft zuerst das, was anstrengend war. Aber dein Jahr besteht nicht nur aus Krankheitswellen, Personalmangel oder Elternabenden, die aus dem Ruder gelaufen sind – es steckt voller kleiner und großer Momente, die dich getragen haben. Dieses Arbeitsmaterial holt genau diese Schätze ans Licht. Du wirst überrascht sein, wie viele Leuchtturm-Momente du findest, wenn du einmal bewusst danach suchst. Und das Beste: Du kannst sie nutzen, um dein neues Kita-Jahr von Anfang an leichter und erfüllter zu gestalten.
Mach dir am besten einen Kaffee oder Tee, schalte kurz das Handy stumm und schenke dir diese 15 Minuten Rückblick. Es ist ein Geschenk an dich selbst – und an dein Team, wenn ihr es gemeinsam macht, daher:
Idee für die Teamsitzung
Lege in der nächsten Teamsitzung die ersten beiden Seiten der Vorlage für jede Person aus. Gib deinem Team 10 Minuten Zeit, damit jede:r still für sich die eigenen Höhen und Tiefen notieren kann. Sprecht über die Ergebnisse und die individuellen Einschätzungen des letzten Jahres. Was möchte dein Team mit ins nächste Jahr nehmen, worauf würden sie gerne verzichten?
💡 Gewinnspiel – Sei dabei beim BoP-Fachtag 2025!
Ich freue mich riesig, dir heute etwas ganz Besonderes anbieten zu können:
Am 20. September 2025 – am Weltkindertag – findet der BoP-Fachtag 2025 online statt. Ein Tag voller Inspiration, fachlicher Tiefe und echter Verbindung für alle, die für eine beziehungsorientierte, gewaltfreie Pädagogik brennen.
Von Impulsvorträgen mit Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt und Dr. Andrea Tures bis hin zu praxisnahen Workshops mit tollen Expert:innen (u. a. auch von mir 😉) – dieser Tag ist eine Tankstelle für Kopf und fürs Herz.
🎁 Dein Vorteil:
Mit dem Code SUPERHELD:INNEN bekommst du 10 % Rabatt auf dein Ticket.
👉 Hier Ticket sichern
Falls du lieber auf Rechnung kaufen oder dein ganzes Team anmelden möchtest, schreib eine Mail an kontakt@bo-akademie.de – wichtig: erwähne, dass du von mir kommst, um den Rabatt zu bekommen.
Und jetzt das Beste: Unter allen Tickets, die mit diesem Code gekauft werden, wird 1 Ticket verlost – der/die Gewinner:in bekommt den Ticketpreis zurückerstattet oder die Rechnung erlassen.
📌 Mehr Infos zum Programm:
Hier zur Homepage mit allen Details
💬 Zum Schluss
Ich weiß, wie schnell man von einem Kita-Jahr ins nächste rutscht, ohne einmal innezuhalten. Bitte gönn dir diesen Moment. Du hast es verdient – und ich verspreche dir: Diese 15 Minuten Reflexion sind kein Luxus, sondern eine Investition in dich, dein Team und die Kinder, für die du jeden Tag alles gibst.
Ich bin gespannt auf deine Leuchtturm-Momente! Wenn du magst, schreib mir zurück – ich freue mich über jede einzelne Zeile
Bis in zwei Wochen,
deine Laura 🌱